Anregungen | Beschwerden lesen
Klicken Sie auf die Überschrift, um eine Anregung ganz zu sehen. Es werden 8 bis 7 von 7 Anregungen gezeigt.
27719 | 15.08.23 | 19.09.23 | Gefährliche Kanten
Im Bereich der Neelhofsiedlung gibt es auf einem Teilstüc k des Weserradwegs,der dort mit Rasensteinen gepflastert ist gefährlich hohe Kanten, die besonders für RadfahrerInnen aus Hameln kommend,sturzgefährdend sind
Stellungnahme der Verwaltung
Die Ansätze zu den Rasengittersteinen wurden seitens des Baubetriebshofes angeglichen.
27718 | 11.08.23 | 19.09.23 | Radweg
Zwischen Kohlenstädt und Kleinenwieden ist stellenweise durch Bewuchs der Begegnunsverker nicht möglich.
Stellungnahme der Verwaltung
Die Hecke und die Lindenbäume wurden auf Rintelner Gebiet seitens des Baubetriebshofes zurückgeschnitten.
27716 | 08.08.23 | 15.08.23 | Umleitung wg. Bauarbeiten Ostertorstr.
Wg. parkender Autos ist die Herrengasse nur einspurig befahrbar, hier kommt es regelmäßig zu Staus. Für die Zeit der Umleitung sollte in der Herrengasse ein Halteverbot erlassen werden.
27715 | 07.08.23 | 01.09.23 | Großer Ast Ecke Wiesengrund /Hachgrund in Steinbergen
Seid längerer Zeit liegt ein großer Ast von der Linde dauernd wieder auf der Straße.
Stellungnahme der Verwaltung
Der Ast wurde seitens des Baubetriebshofes entfernt.
27713 | 28.06.23 | 15.08.23 | Rinteln in 25 Jahren
Ich fände es super, wenn die Politik der Stadt sich schon jetzt Gedanken machen könnte, wie die (Innen-) Stadt im Jahr 2050 aussehen soll. Konkreter beschäftigt mich die Frage, wie geht Rinteln mit anhaltender Hitze um. Den Gedanken daran finde ich besorgniserregend. Wie kann erreicht werden, dass die Stadt sich weniger stark erwärmt. Der Marktplatz z. B. ist nahezu vollständig versiegelt. Hier und auch an anderen Stellen fehlt es an Grünflächen und Bäumen. Diese bereirs jetzt zu pflanzen (vielleicht auch mot einer Patenschaft), wäre vorausschauend, um in 2 Jahrzehnten ein Ergebnis zu haben. Auch sollte dann überlegt werden, wie andere versiegelte Flächen wie Parkplätze und auch Parkstreifen umgestaltet werden können.
27712 | 28.06.23 | 01.09.23 | Rückschnitt erforderlich
Auf der Dankernser Str., Höhe Biergarten wuchert es auf beiden Seiten der Fuß- und Radweg zu. Stärker betroffen ist der Weg Richtung Raiffeisen. Hier schlägt einem der Ast einer Tanne ins Gesicht und wenige Meter später wuchern Brombeeren. Ein zeitnaher Rückschnitt wäre schön.
Stellungnahme der Verwaltung
Die Rückschnittmaßnahmen wurden von privaten Anliegern und seitens des Baubetriebshofes ausgeführt.
27711 | 26.06.23 | 26.06.23 | Test
Test