Anregungen | Beschwerden lesen

Klicken Sie auf die Überschrift, um eine Anregung ganz zu sehen. Es werden 1 bis 7 von 7 Anregungen gezeigt.

27690 | 04.06.23 | 04.06.23 | Ohne Titel

27398 | 07.05.23 | 08.05.23 | Herausstehende Metallstange

An der Einmündung der Behrenstrasse in Exten,kurz vor dem Bauwagenareal des Kinderschutzbundes,steht aus einer niedrigen Betonmauer ein verbogener Metallstab heraus.Es besteht Verletzungsgefahr!Bitte beseitigen!

Stellungnahme der Verwaltung

Die Verwaltung prüft derzeit den Hinweis.

27323 | 02.05.23 | 02.05.23 | Ampel ausgefallen

Die Ampelanlage an der Einmündung zur Wallstraße, im Bereich Brückentor, ist ausgefallen.

Stellungnahme der Verwaltung

Die Verwaltung bearbeitet derzeit den Hinweis.

27199 | 24.04.23 | 27.04.23 | Umbenennung Hindenburgbrücke

Man sollte eine Umbenennung der Weserbrücke ("Hindenburgbrücke") diskutieren. Zwar wird die Brücke von vielen nicht Hindenburgbrücke genannt, aber der offizielle Name, der auch in Stein gemeißelt vor der Brücke prangert, gedenkt einem antidemokrarischen Wegbereiter Adolf Hitlers. Das ist eine Schande!

Stellungnahme der Verwaltung

Die Verwaltung bearbeitet derzeit den Hinweis.

27180 | 12.04.23 | 12.04.23 | Vergessenes Baustellenschild

Guten Tag, seit vielen, vielen Wochen liegt im Ortsteil Engern am Bahnübergang Rehre/Im Sandfeld ein Verkehrsschild am Straßenrand. Dies wurde wohl bei einer Baumaßnahme vergessen. Es wäre super wenn es gelegentlich durch den Baubetriebshof abgeholt werden könnte.

Geolocation

27179 | 09.04.23 | 09.04.23 | Müll im Möllenbecker Wald

Guten Morgen.

Frohe Ostern sehen leider anders aus...

Mir fehlen die Worte...wer macht denn so was?!

Ort ist Waldweg Möllenbecker Wald / Rinteln.

Traurige Grüße

Stefanie Mehnert

Geolocation

27178 | 23.03.23 | 03.05.23 | Hundefreilaufgelände für unsere Stadt

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Lange,
sehr geehrte Damen und Herren der Stadtverwaltung,

ich wende mich heute an Sie, um für den Bau eines Hundefreilaufs in unserer Stadt zu werben. Wie Sie vielleicht wissen, haben viele kleinere Gemeinden bereits solche Einrichtungen, und ich glaube, dass auch unsere Stadt von einem Hundefreilauf profitieren würde.
Als Hundebesitzer weiß ich aus erster Hand, wie wichtig es ist, dass Hunde sich regelmäßig bewegen und soziale Interaktionen haben. Ein Hundefreilauf würde es unseren Hunden ermöglichen, sich auf sichere und kontrollierte Weise zu bewegen und andere Hunde und Hundebesitzer kennenzulernen. Dies würde dazu beitragen, das Sozialverhalten unserer Hunde zu verbessern und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern.
Ich denke auch, dass ein Hundefreilauf dazu beitragen würde, die Kommunikation und den Austausch zwischen Hundebesitzern in unserer Stadt zu fördern. Durch den regelmäßigen Besuch des Hundefreilaufs würden Hundebesitzer aus verschiedenen Stadtteilen und Gemeinden zusammenkommen und sich über Hundetrainingsmethoden, Ernährung und Gesundheitsfragen austauschen. Dies würde dazu beitragen, die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl unter Hundebesitzern in unserer Stadt zu stärken.
Nicht zuletzt sollte man auch berücksichtigen, dass Hundebesitzer in unserer Stadt Hundesteuer zahlen. Diese Steuer sollte dazu dienen, öffentliche Einrichtungen und Dienstleistungen zu finanzieren, die der Stadt und ihren Bürgern zugutekommen. Der Bau eines Hundefreilaufs wäre eine solche Einrichtung, die dazu beitragen würde, das Leben von Hundebesitzern in unserer Stadt zu verbessern.
Ich hoffe sehr, dass Sie meine Argumente für den Bau eines Hundefreilaufs in unserer Stadt unterstützen werden und danke Ihnen im Voraus für Ihre Überlegungen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dietmar Jürgens

PS.
Es gab am 25.04.2022 schon eine Anregung zu einem Hundefreilauf Nr. 25190-22

Stellungnahme der Verwaltung

Bisher wurde noch keine geeignete Fläche gefunden.
Weiterhin ist seitens der Bauordnungsbehörde zu prüfen, ob eine entsprechende Fläche in der Ortslage zulässig ist.
Sobald hierzu Ergebnisse vorliegen, wird weiter berichtet.